Batteriespeicher

Die effiziente Nutzung von Solarenergie ist nur möglich, wenn ein leistungsstarker Energiespeicher vorhanden ist. Unsere Hochvolt-Batterien bieten eine moderne Speicherlösung, die optimal auf den langjährigen Einsatz in Privat- und Gewerbeanwendungen ausgelegt ist. Mit Kapazitäten von 10 bis 20 kWh und einem integrierten Batteriemanagementsystem sind die Batterien an die Anforderungen verschiedenster Kunden anpassbar. Die LiFePO4-Technologie zeichnet sich durch hohe Leistungsdichte und Robustheit aus.

• State-of-the-art LiFePO4-Technologie mit Kapazitäten von 10 bis 20 kWh inklusive integriertem Batteriemanagement

• Einfache Montage durch „Plug & Play“

• IP65-Zertifizierung für hervorragenden Schutz vor Staub und Feuchtigkeit • Hohe Zyklenfestigkeit von mehr als 6.000 Zyklen bei 25° C, 0,5C, 85% DOD

• 10-jährige Garantie

• Hochvolt-DC/DC-Technologie, dadurch keine Energieverluste

• Umweltfreundlich, vollständig recycelbar • Zertifizierung nach IEC 62619 und IEC6100 (CE)

• Mit integriertem aktivem Aerosol-Brandschutzmodul mit automatischer Erkennung

Diese moderne Technologie stellt somit eine sichere und effiziente Lösung für den Einsatz in Privat- und Gewerbeanwendungen dar.

Ein leistungsstarker Batteriespeicher ist von zentraler Bedeutung für die effiziente Nutzung der gewonnenen Solarenergie. Photovoltaikanlagen produzieren Strom, wenn die Sonne scheint, aber ohne einen Speicher kann dieser Strom nicht gespeichert und bei Bedarf genutzt werden. Ein Batteriespeicher ermöglicht es, den gewonnenen Strom zu speichern und bei Bedarf zu nutzen, um unabhängiger von den öffentlichen Stromnetzen zu werden und den Energieverbrauch zu optimieren.

Es gibt verschiedene Arten von Batteriespeichern, aber Lithium-Ionen-Batterien, wie unsere Hochvolt-Batterien, bieten eine moderne und effiziente Lösung für den Einsatz in Photovoltaikanlagen. Lithium-Ionen-Batterien zeichnen sich durch ihre hohe Energiedichte, lange Lebensdauer und einfache Handhabung aus.

Ein weiterer Vorteil von Lithium-Ionen-Batterien ist, dass sie umweltfreundlich sind und am Ende ihres Lebenszyklus vollständig recycelbar sind. Dies trägt zu einer nachhaltigen Energieversorgung bei.

Um sicherzustellen, dass Batteriespeicher den hohen Sicherheitsanforderungen entsprechen, sind sie nach verschiedenen internationalen Normen zertifiziert, wie z. B. IEC 62619 und IEC6100 (CE). Ein weiterer wichtiger Faktor für den Einsatz von Batteriespeichern ist der Brandschutz. Unsere Hochvolt-Batterien sind mit einem eingebauten aktiven Aerosol-Lösch-Brandschutzmodul ausgestattet, das automatisch erkennt und einen Brand effektiv bekämpfen kann.

Insgesamt bieten unsere Hochvolt-Batterien eine moderne und effiziente Speicherlösung für Photovoltaikanlagen, die sich durch hohe Leistungsdichte, Robustheit und umweltfreundliche Technologie auszeichnen. Mit unterschiedlichen Kapazitäten und einer schnellen Montage durch „Plug & Play“ können sie an die individuellen Bedürfnisse der Kunden angepasst werden.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner